Aktuell plane ich ein Altenheim.
Nach den Aufzeichnungen auf Team Walraff am 10.2.2022 liegt folgende Idee vor:
Die Grundheimunterbringung wird mit 15% über dem Einstandspreis kalkuliert. Die direkten kosten werden Anfangs zu 100% an de Patienten gegeben, 15% sind für die Heimerhaltung.
Gewinne macht nur unsere Reinigung, die Apotheke und bei Verpflegung der Supermarkt. Renovierungen und Reparaturen beim Hoch- und Tiefbau und die Großküche.
Das Geld in der Heimbelegung bleibt im Heim und wird nicht für Fremdausgaben genutzt, Mit Ausnahme der Fremdleistung, die notwendig ist.
GESUCHT WIRD:
Ein Gebäude, mit mindestens 50-100 Zimmern.
Ist es vorhanden brauchen wir 16 ausgebildete Pflegekräfte und etwa 20 nicht ausgebildete Pflegekräfte. Für 10 Leute sollen mindestens 1 Pflegekraft da sein, ansonsten für 30 Leute eine ausgebildete Pflegekraft, Bei der Medikamentenausgabe sollen 10 Kräfte voll ausgebildet anwesend sein. Des weiteren wird eine Arztpraxis im Haus mit anwesend sein.
Für Reklamationen wird eine Rechtsabteilung zusätzlich eingerichtet, die nur für Fragen der Patienten da steht.
Aktuell wird der Lohn von mindesten 3066€ gezahlt an die Mitarbeiter. Ohne Vermittlung in andere Betriebe käme ein Zusatz von 63€.
Die Großküche kann nicht nachweisen, wofür das Essen ist. Das kann nur beim Verladen der Mahlzeiten am Wagen selbst gesehen werden. Das Essen wird am Vortag bestellt und mit einer Nummer versehen, die eine Gerichtszahl darstellt. Das kann dann das Essen für ein Fremdunternehmen als Kantinenersatz sein oder das Pflegeheim. Die Unterbringung erfolgt eingestuft nach 0-4.
Getränke werden als Wasser jederzeit über den Wassersprudler ermöglicht.
Die Zahl der Pflegekräfte im Arbeitszustand müssen variieren.
Aktuell sind wir auf der Suche nach Räumlichkeiten. Das Pflegeheim unterliegt einer neu gegründeten Stiftung, die keine Gewinnabsicht vorsieht. Vermittlungen von Patienten ergeben nur 1% Vermittlungsprovision für 16 Monate für den ersten Jahresbeitrag. Schwestern bekommen 10% Umsatzprovision auf die belegten Betten auf 16 Monate. 2% der Kosten werden für Versorgungsartikel aufgewendet.
Aktueller Stand: Aktuell bauen wir an einem Heim nahe Überlingen. Vertrag mit der Apotheke vor Ort mit unserer Apotheke in Mannheim..
Bei Wiesbaden wurde jetzt ein Wohnheim eingerichtet. Mit der Essensauslieferung sowie der E-Tankstelle bieten wir überwiegend jüngeren eine Unterkunft bis zur Reha-Kur an. Wäscheservice ist möglich und der Beutel kostet 8 €. Haarschneiden ist ebenso möglich. Der Haarschnitt kostet ab 12€ bis w21€. Maßgeblich ist die Anzahl der Leute, die sich die Haare schneiden lassen. Mit der Pflegekasse und auch mit Krankenkassen wurden schon Verträge geschlossen. Zur Sicherheit wurde das Obergeschoss mit Rutsche und Treppe versehen.
Kosten in unserem Altenheim::
Die Zimmer haben mit Bad und WC etwa 38m². Jede Etage hat 5 Parteien. Das Haus hat 5 Etagen und kann mit jeweils bis 3 Personen bezogen werden. Hier ist der Pflegegrad maßgeblich.
Aktueller Kaltmietpreis liegt bei 525€. Dazu kommen Warmmietkosten und Wasser, Verpflegung und Pflege nach Pflegegrad 0, Bereitschaft. Je nach Aufwand und Essenswahl sollte man mit Preisen zwischen 1400 und 2500€ rechnen.
Je nach Stufe von Pflegegrad können die Kosten deutlich steigen. Die Kosten für Wohnen und heizen können mit bis 3 Personen in Zimmern geteilt werden. Wir haben Listen, in der Leute sich aufstellen lassen und aufstellen lassen können. Bedenken Sie zum hohen Preis haben wir im Endmietpreis Ihr Essen und eine Pflegebereitschaft vorhanden mit ausgebildeten Fachkräften. Lediglich die Kräfte zur Personenreinigung und Essensausgabe sind keine Fachkräfte. Werden morgens Spritzen benötigt oder das Messen vom Blutzucker, ist das in der Bereitschaft im Preis enthalten. Windeln aber nur kurzfristig oder absehbar beendend. Pflegebedarf trägt hier, wenn kein Pflegegrad vorliegt, der Bewohner.
Erstelle deine eigene Website mit Webador