Gebrauchtkleidung
Wir geben Gebrauchtkleidung nach Gebrauchswert an unsere Kunden ab. Neuwertig 70%, Gebrauchsspuren 1: 50%. Gebrauchsspuren 2 30% und Gebrauchsspuren 3 10% vom ermittelten Neupreis.
Winterkleidung ist nicht als Jacken erhältlich. Ebenso auch Schlafsäcke nicht.
Bedürftigen geben wir 0,10-6€-Kleidung für 0 Cent bis 1€ ab, Gebrauchsspuren 1 und neuwertig für 1,50 und 5€.
Das eingenommene Geld geht an unsere Stiftung für Obdachlose und Kleidung neuwertig bis Gebrauchsspuren 2 geht auch in die Obdachlosenhilfe. Ist unser Bestand pro Kleidungsteil über 500 Stück, gehen die Kleidungsstücke in den Verkauf. Mit den Kleiderspenden finanzieren wir auch die ärztliche Versorgung der Obdachlosen und die Verköstigung.
Preisbeispiel: Levis 501 Hose. Neupreis ermittelt 59,99€ billigst
Neuwertig 42€, Gebrauchsspuren 1 30€, Gebrauchsspuren 2 18€ und Gebrauchsspuren 3 6€.
Vor unseren Geschäften ist eine Einwurfklappe für Altkleidung. Nicht brauchbare reine Baumwollkleidung bitte getrennt und markiert einwerfen. Das geben wir ab an die Bundesdruckerei für Hadernpapier. Darüber betreiben wir Umweltschutz, dass diese Wegwerfsachen dennoch Verwendung finden.
An unsere Altkleidersammlung sind der Gebrauchtmarkt, die Tafel und unsere Obdachlosenhilfe für die Abgabe beteiligt. Die Reinigung übernimmt unsere Kleidungswäscherei.
Dem Personal ist es untersagt, sich Kleidung aus der Altkleidersammlung heraus zu Suchen. Dürfen aber in unserem Gebrauchtmarkt einkaufen gehen. Dafür werden Mitarbeiter vom Dienst auch für 1-2 Stunden frei gestellt.
In Pflegeeinrichtung untergebrachte Personen bekommen in der Notwendigkeit auch kostenlos Kleidung gestellt (starke Abnahme z. B. oder Zunahme). Wir bitten die Patienten am Ende ihres Aufenthaltes, und eine Spende zukommen zu lassen.
Schülerkleidung haben wir für Schüler in meinem Haus; wenn Kleidung benötigt wird oder als Zweites in Unterkünften von Heidelberg, Mannheim oder vom anderen Ufer in Ludwigshafen. Hier geht es um eine gerissene Gesäßnaht an Hosen. Schüler bekommen eine Spendenaufforderung für zu Hause mit. Ich bitte dem nachzukommen. Angemahnt wird aber nicht. Eure Hosen in der Not sind statt Kleidung der Obdachlosen, dann deren Essen.
Unsere Kleidung wird mit mindestens 60°C gewaschen oder mit Desinfektionsmittel behandelt. Darüber hinaus wird in unserem Hygienelabor auf schädliche Bakterien und Viren untersucht, bevor ein Kleidungsstück in den Verkauf geht. Damit ist unsere Kleidung sicher und vom Hygienestand teils besser als neu, wo diese Untersuchung nicht statt findet.
Verlieben sich Kinder in ein Kleidungsstück, kann es auch der Stoff sein. Das ist dann ein großes Kuscheltier unter Umständen. Wir finden schon eine preiswerte Lösung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador